Ihre Experten zwischen Köln und Bonn

Gynäkomastie

Männerbrust sicher und effektiv entfernen

Behandlungszeit
2 Stunden
Betäubung
Vollnarkose
Aufenthalt
ambulant oder stationär
Gesellschaftsfähig
1-2 Wochen
Nachsorge
6 W Mieder, 4-6 W körperliche Schonung, Narbenpflege
Kosten
ab 5000€
Gynäkomastie

Männer, die von einer Männerbrust (Gynäkomastie) betroffen sind, leiden unter einer vergrößerten Brust, die oft zu Unwohlsein und Unsicherheit im sozialen Umfeld führt. Gynäkomastie kann verschiedene Ursachen haben und stellt für viele Männer ein ernstes ästhetisches und psychisches Problem dar, da sie sich „unmännlich“ fühlen. Betroffene fühlen sich oft machtlos, weil eigene Anstrengungen wie Sport und gesunde Ernährung nicht zu einer ausreichenden Formverbesserung führen. Ob hormonelle Ungleichgewichte oder eine einfache Fettansammlung – die Gründe sind vielfältig, und die Suche nach einer geeigneten Behandlung kann frustrierend sein. In der Schlosspraxis Brühl, Ihrem Zentrum für plastische und ästhetische Chirurgie zwischen Köln und Bonn, helfen wir Ihnen, die Männerbrust zu entfernen. Erfahren Sie mehr über die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der Gynäkomastie und wie wir Ihnen zu einem besseren Körpergefühl verhelfen können.

Ursachen und Definition: Was ist Gynäkomastie?

Gynäkomastie ist eine gutartige Vergrößerung der männlichen Brustdrüse, die durch vermehrtes Drüsengewebe entsteht. Im Gegensatz dazu handelt es sich bei Pseudogynäkomastie um eine reine Fettansammlung in der Brust. Häufige Ursachen sind hormonelle Veränderungen während der Pubertät, altersbedingte Hormonumstellungen, bestimmte Medikamente wie Anabolika und Antidepressiva sowie Erkrankungen wie Hypogonadismus und Hyperthyreose. Auch der Konsum von Alkohol und Drogen wie Marihuana kann eine Rolle spielen. Wie bei der Frau besteht auch beim Mann ein Entartungsrisiko der Brustdrüse, dieses liegt jedoch mit < 1/100.000 Erkrankungen deutlich unter dem der Frau.

Die genaue Diagnose und Unterscheidung zwischen echter Gynäkomastie und Pseudogynäkomastie ist wichtig, um die richtige Behandlung zu finden. Nicht selten besteht eine Kombination aus Ansammlung von Fett- und Drüsengewebe. Daher ist es wichtig, beide Bereiche zu behandeln, um ein gutes ästhetisches Ergebnis zu erreichen. In der Schlosspraxis Brühl bieten wir Ihnen eine umfassende Diagnostik und individuelle Therapieansätze, um die für Sie richtige Behandlung zu finden.

Behandlungsmöglichkeiten der Gynäkomastie

Die Behandlung von Gynäkomastie richtet sich nach der Ursache und dem Ausmaß der Brustvergrößerung. In vielen Fällen ist eine Operation erforderlich, um das überschüssige Gewebe zu entfernen und ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis zu erzielen.

Fettabsaugung und Entfernung der Drüse

Bei gesicherter Gynäkomastie, bei der sowohl Fett- als auch Drüsengewebe vorhanden ist, erfolgt die Behandlung oft durch eine Kombination aus Fettabsaugung (Liposuktion) und der chirurgischen Entfernung des Drüsengewebes. Die Fettabsaugung reduziert das Volumen der Brust, während die Entfernung des Drüsengewebes sicherstellt, dass auch die Ursache des Problems behandelt wird. Dieser Eingriff kann ambulant durchgeführt werden, alternativ besteht die Möglichkeit einer Überwachung über Nacht im angegliederten Krankenhaus. Die Erholungszeiten sind meist kurz, dennoch sollte Sport, insbesondere Muskeltraining der Brust, frühestens nach 6 Wochen wieder begonnen werden.

Hautstraffung

In einigen Fällen kann es notwendig sein, zusätzlich eine Hautstraffung durchzuführen. Dies ist besonders dann der Fall, wenn die Haut nach der Entfernung von Fett- und Drüsengewebe überschüssig und schlaff ist. Dies tritt häufiger bei älteren Patienten, nach starker Gewichtsreduktion oder bei sehr ausgeprägten Befunden auf. Die Hautstraffung sorgt dann für ein glatteres und straffes Erscheinungsbild und verbessert das ästhetische Ergebnis der Operation erheblich. Der Eingriff wird oft in Kombination mit der Fettabsaugung und Drüsenentfernung vorgenommen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Der Ablauf der Gynäkomastie-OP zwischen Köln und Bonn

Individuelles Beratungsgespräch

Der erste Schritt zu einer erfolgreichen Behandlung ist ein ausführliches Beratungsgespräch in der Schlosspraxis Brühl. In diesem Gespräch werden Ihre individuellen Bedürfnisse und Erwartungen besprochen. Ihr behandelnder Arzt führt eine gründliche Untersuchung durch, um die Ursache und das Ausmaß der Gynäkomastie festzustellen. Anhand dieser Diagnose wird ein maßgeschneiderter Behandlungsplan erstellt, der alle Ihre Fragen und Bedenken klärt.

Ablauf der Behandlung

Die eigentliche Operation zur Entfernung der Männerbrust kann wahlweise ambulant oder kurzstationär erfolgen. Der Eingriff wird unter Vollnarkose durchgeführt und dauert etwa 2 Stunden. Zunächst wird eine Fettabsaugung (Liposuktion) durchgeführt, um das überschüssige Fettgewebe zu entfernen und die Brust neu zu definieren.

Anschließend wird das vergrößerte Drüsengewebe durch einen kleinen halbkreisförmigen Schnitt am Rand der Brustwarze entfernt. Wenn nötig, erfolgt eine zusätzliche Hautstraffung, um ein glattes und ästhetisches Ergebnis zu erzielen. Nach dem Eingriff wird ein Kompressionsmieder angelegt, der die Heilung unterstützt und Schwellungen minimiert. In der Regel können Patienten die Klinik noch am selben Tag verlassen und erhalten detaillierte Anweisungen zur Nachsorge und Genesung.

Nachbehandlung einer Gynäkomastie-OP

Nach der Gynäkomastie-OP ist eine Kompressionsbehandlung von ca. 4-6 Wochen erforderlich. Diese dient der schnelleren Gewebeformung, Hautkonturierung und reduziert die Bildung von Wundwasser. In dieser Zeit sollten Sie Sport, der die Brustmuskulatur beansprucht, vermeiden. Auch wenn die Brust frühzeitig wieder flach erscheint, lässt sich ein abschließendes Ergebnis in der Regel erst 3-4 Monate nach der Behandlung erkennen. Während dieser Zeit regeneriert sich die Haut zunehmend und es entsteht ein nachstraffender Effekt.

Kosten einer Gynäkomastie-Behandlung

Die individuellen Kosten einer Gynäkomastie-Operation können stark variieren und hängen davon ab, ob eine alleinige Fettabsaugung ausreicht oder auch Brustdrüsengewebe entfernt werden muss, ob Sie über Nacht stationär bleiben müssen und ob ggf. eine Hautstraffung erforderlich ist. Wenn Sie Preise für die Behandlung einer Männerbrust vergleichen, was ganz normal ist, dann achten Sie bitte auf versteckte Kosten.

Häufig werden Kompressionsmieder, Narkose oder Übernachtungen extra berechnet, wodurch der anfängliche Preis niedrig erscheint. Wenn Sie sich für eine Gynäkomastie-Operation interessieren, beraten unsere Fachärzte Sie gerne und suchen mit Ihnen die beste Behandlungsmöglichkeit aus, damit Sie sich bald wieder in Ihrem Körper wohlfühlen. Natürlich erstellen wir Ihnen auch eine genaue Übersicht der Kosten einer Gynäkomastie-Behandlung. Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Experten für die Männerbrust-Entfernung in der Schlosspraxis Brühl

Die Behandlung von Gynäkomastie kann Ihnen zu einem neuen Körpergefühl und mehr Selbstbewusstsein verhelfen. Eine genaue Diagnose und eine individuell angepasste Behandlung sind dabei entscheidend. In der Schlosspark-Klinik Brühl profitieren Sie von erfahrenen Fachärzten und modernsten Techniken für eine sichere und effektive Entfernung der Männerbrust. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben oder einen Beratungstermin vereinbaren möchten. Wir freuen uns darauf, Sie in Brühl zwischen Köln und Bonn begrüßen zu dürfen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema Gynäkomastie

Termin vereinbaren

Für welche Behandlung möchten Sie einen Termin vereinbaren?

Wählen Sie eine oder mehrere Behandlungen aus der Liste.

Schlosspraxis Brühl

Schlosspraxis Brühl

Zentrum für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Uhlstraße 82
50321 Brühl